Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

Cartoonist Network („wir“, „uns“ oder „unser“) legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer („Sie“ oder „Ihr“). Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und offenlegen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, ein Konto erstellen oder die über die Cartoonist Network-Plattform angebotenen Funktionen, Inhalte oder Dienste nutzen (im Folgenden gemeinsam als der „Service“ bezeichnet). Durch die Nutzung des Service erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Nutzung des Service einzustellen.


1. Welche Daten wir erheben

  1. Personenbezogene Daten: Wir können Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und andere Angaben erfassen, die Sie freiwillig im Rahmen der Kontoerstellung oder der Aktualisierung Ihres Profils angeben.
  2. Nutzungsdaten: Wir erfassen möglicherweise automatisch bestimmte Informationen über Ihre Zugriffe auf den Service und Ihre Nutzung davon, etwa Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp, Informationen zu Ihrem Gerät, besuchte Seiten sowie Datum und Uhrzeit der Besuche.
  3. Inhalt und Kommunikation: Alle Informationen oder Inhalte, die Sie über den Service einreichen, veröffentlichen oder hochladen – wie etwa Kunstwerke, Bilder, Kommentare oder Nachrichten – können von uns erfasst und gespeichert werden.

2. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden die gesammelten Informationen zu verschiedenen Zwecken, unter anderem:

  1. Erbringung des Service: Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung des Service, damit wir Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis bieten können.
  2. Kontoverwaltung: Um Ihr Konto zu erstellen, zu verifizieren und zu verwalten, sowie um Ihnen administrative Informationen wie Sicherheits- oder technische Mitteilungen zu senden.
  3. Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen, Kommentare oder Wünsche zu reagieren und Sie über neue Funktionen, Dienste oder Werbeaktionen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
  4. Personalisierung: Um zu verstehen, wie Sie den Service nutzen, und um Ihr Nutzungserlebnis individuell anzupassen (z. B. durch das Anzeigen relevanter Inhalte).
  5. Analyse und Forschung: Zur Analyse von Trends, zur Erfassung von Nutzungsstatistiken und zur Durchführung von Untersuchungen, die der Verbesserung der Funktionalität und Leistung des Service dienen.
  6. Sicherheit: Um betrügerische Handlungen, Missbrauch oder jegliche Aktivitäten, die die Sicherheit unserer Nutzer oder des Service gefährden könnten, zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern.

3. Cookies und Tracking-Technologien

  1. Cookies: Wir können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Daten über Ihr Surfverhalten zu erfassen, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Gesamtfunktionalität des Service zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns dabei helfen, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
  2. Analysetools: Wir nutzen möglicherweise Analysetools von Drittanbietern (z. B. Google Analytics), um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit dem Service interagieren. Das hilft uns, Nutzungsverhalten besser zu verstehen und unsere Dienste zu optimieren.
  3. Verwaltung von Cookies: Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen zu verwalten. Sie können Cookies blockieren oder benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gesendet wird. Allerdings funktionieren bestimmte Funktionen des Service unter Umständen nicht ordnungsgemäß, wenn Sie Cookies deaktivieren.

4. Weitergabe Ihrer Daten

  1. Dienstleister: Wir können Ihre Informationen an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag bestimmte Aufgaben ausführen (z. B. Hosting, Analysen, Kundensupport). Diese Anbieter haben nur insofern Zugriff auf Ihre Daten, wie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich dazu verpflichtet, diese nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.
  2. Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, unsere Rechte oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf Anfragen staatlicher Stellen zu reagieren.
  3. Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Transaktion übertragen werden, sofern sich der Erwerber weiterhin an diese Datenschutzerklärung hält.

5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Sicherheitsmaßnahme eine absolute Sicherheit für die Übertragung von Daten im Internet gewährleisten kann. Sie übermitteln Ihre Informationen daher auf eigenes Risiko.

6. Datenschutz bei Kindern

  1. Mindestalter: Unser Service richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wenn Sie zwischen 13 und 18 Jahre alt sind (oder in Ihrem Land noch nicht volljährig), dürfen Sie den Service nur unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen, der dieser Datenschutzerklärung zustimmt.
  2. Elterliche Beteiligung: Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten Sie vermuten, dass wir versehentlich solche Daten erfasst haben, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir sie löschen können.

7. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Abhängig von den in Ihrem Rechtsraum geltenden Gesetzen haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:

  1. Auskunft: Sie haben unter Umständen das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
  2. Berichtigung: Sie können eine Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind.
  3. Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsverpflichtungen entgegenstehen.
  4. Widerspruch: Sie können der Verarbeitung bestimmter Datenverarbeitungsaktivitäten widersprechen oder deren Einschränkung verlangen.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit technisch machbar, an eine andere Organisation übertragen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die in der Rubrik „Kontakt“ unten angegebenen Informationen. Wir werden Ihrem Anliegen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachkommen.

8. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sofern nicht eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie in sicherer Weise.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben auf dieser Seite anpassen. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung des Service nach Bekanntgabe solcher Änderungen erklären Sie sich stillschweigend mit der aktualisierten Datenschutzerklärung einverstanden.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@cartoonistnetwork.com

Durch Ihre Nutzung des Service bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und ihr zustimmen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, den Service nicht weiter zu nutzen.